Zum Hauptinhalt springen
Tel.:  05952 / 206-126  |   E-Mail: info@sigiltra.de

Sigiltra Schwimmerin Lotta Schmees imponiert mit starken Leistungen für englisches Elite-Internat Mount Kelly

18. Oktober 2025

Erst mal für dreieinhalb Monate zog es Leistungsschwimmerin Lotta Schmees in eine komplett „andere Welt“. Statt Börger, Hümmling-Gymnasium und SV Sigiltra Sögel lebt die 17-jährige Emsländerin jetzt im englischen Tavistock, einer feinen Kleinstadt 25 Kilometer nördlich von Plymouth. Das namhafte Sportinternat Mount Kelly ist jetzt ihr Zuhause. Und das bisher mit recht positive Resultaten für ihre schwimmsportliche aber auch schulische Entwicklung.

„Es läuft sehr gut hier in England! Auf dieser Schule gibt es alles was man für ein erfolgreiches Schwimmerleben braucht – einschließlich 8-bahnigem 50-m-Pool, 25-m-Pool und Gym!“, ist Lotta Schmees nach gut sechs Wochen in der so neuen und anderen Umgebung extremzufrieden. „Schließlich habe ich mir das hier selbst ausgesucht!“, will die sehr gute und fleißige Schülerin alles mitnehmen und neue Erfahrungen sammeln. „Die sind hier in vielen Fächern zwar weiter als am „HümGymund das Schulsystem ist auch komplett anders, ich bekomme das aber ganz gut hin. Und daran, dass alles auf Englisch ist gewöhnt man sich auch relativ schnell!“, kann sich die Schwimmerin aus Passion voll auf ihren Sport konzentrieren – einschließlich Früh- und Krafttraining:insgesamt acht Wassereinheiten und einmal im „Gym“ pro Woche.

Der erste Schwimmwettkampf – sozusagen ein „Wasserstands-Leistungstest“ – eröffnete ihrer versierten Trainerin einen klaren Einblick über ihren starken Formzugewinn. An den beiden letzten Wochenendenzeigte Lotta in Plymouth auf der 25-m-Kurzbahn mit eindrucksvollenSiegen was in ihr steckt. Beim ersten Start für das Mount Kelly Schulteam “explodierten“ ihre Leistungen geradezu. Neun persönliche Bestmarken insbesondere in der Schmetterlingslage. So holte sie beim „City of Plymouth Annual Swim Meet“ einige Goldmedaillen und leistete einen wesentlichen Beitrag zum Sieg ihrer Mannschaft. Die wertvollsteZeit schwamm die Sögeler Gymnasiastin über 100 m Schmetterling, wo sie sich um über vier Sekunden auf starke 1:11,45 Minuten steigerte.Neben der Ausdauer verbesserte sie trotz so kurzer Zeit auf der Insel auch ihre Grundschnelligkeit in allen Schwimmlagen.

Und so geht es weiter. Lotta wird Ende November in Nuneaton & Bedworth bei Birmingham ihren zweiten Wettkampf in England absolvierten. „Ich bin gespannt, ob meine Tochter dann noch was drauflegen kann!“, ist Vater Hermann, selbst passionierter Masters Schwimmer, gespannt, wie das gesteigerte, andere Training weitere„Früchte“ trägt. Vorher wird sie allerdings noch Ende der UK-Herbstferien zuhause Anfang November bei den Landesmeisterschaften in Hannover auf dem Startblock stehen.