Skip to main content
Tel.:  05952 / 206-126  |   E-Mail: info@sigiltra.de

Aktuelles

Silvesterlauf 2024

Anmeldung ab 01.12.2024 hier möglich Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Silvesterlauf des SV Sigiltra Sögel statt. Start ist wie immer das Vereinsheim am Loruper Weg. Hier geht es zur Anmeldung https://my.raceresult.com/317769 Weitere Infos unter Silvesterlauf.

Weiterlesen

Katharina Holzwart übergibt Leitung des Kinderturnens

Nachdem sie 8 Jahre das Kinderturnen geleitet hat, übergibt Katharina Holzwart nun ihr Amt in andere Hände. Katharina erfüllte ihre Aufgabe ehrenamtlich und mit viel Engagement und hatte immer einen großen Zulauf an Kindern.  Der Verein ist ihr zu großem Dank verpflichtet und überreichte Katharina aus diesem Grund ein kleines Präsent.  Das Kinderturnen findet weiterhin montags um 15:30 in der Erich-Kästner-Sporthalle statt. Übungsleiter sind jetzt Conny Kuscholke und Benjamin Schneider. Foto: Doris Möhlenkamp und Arnold Welling auf „Hausbesuch“ bei Katharina Holzwart

Weiterlesen

Rekord: 487 Starts beim 37. Sögeler Silvesterlauf

Papenburger Sören Buss und Münchenerin Anna Jansen wieder 10km-Sieger Rundum Laufwohlgefühl bei gutem Geläuf und perfektem Wetter Gut gelaunt mit Silvesterlauf aufs Neue Jahr eingestimmt Von Klaus Hüsing Sögel. Mit absolut optimalen Wettkampfbedingungen konnten das Orga-Team vom SV Sigiltra Sögel in diesem Jahr dem Rekordfeld von 487 Läufern die richtige Bühne zum sportlichen Jahreswechsel bieten. „Das Wetter ruhig, endlich kein Niesel bei 6 Grad und das Geläuf weitgehend trocken! So konnte es gar nicht anders als perfekt laufen!“, freute sich Chef-Organisator Klaus Völker zusammen mit gut beschäftigtem „Einlaufmanager“ Frank Helmbrecht über die starke Resonanz und das große Lob...

Weiterlesen

Resümee der Kurzbahn-Saison 2024 – noch bis März 2025

„Drei von der Tankstelle“ – Westbad Freiburg: Stark bei der Masters-DM: Reinhard Stegemann, Hermann Schmees und Tony Lünswilken Wieder ein erfolgreicher Start der Sigiltra-Schwimmer in die Kurzbahnsaison, die ab Frühherbst, bis Ostern auf der 25-m-Bahn ausgetragen wird (im Gegensatz zur Langbahnsaison auf der 50-m-Bahn). Über die Kreissprint-Titelkämpfe im Freibad Haselünne, den Bezirksmeisterschaften erstmalig im brandneuen Nortruper Freibad, den Landeskurzbahn-Meisterschaften im Stadionbad am Maschsee von Hannover, unserem Papenburger „Heimspiel“ bei den Wasserfreunde und schließlich noch den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Freiburg. ——————————————————————————————————– Die...

Weiterlesen

Dankeschön an unsere Sponsoren!

Die Erste Herrenmannschaft des SV Sigiltra Sögel möchte sich herzlich bei unseren Sponsoren Leis & Deters und dem Autohaus Osters bedanken. Dank Leis & Deters dürfen wir uns über neue Taschen freuen, die uns nicht nur beim Training, sondern auch bei unseren Spielen begleiten werden. Ein besonderer Dank gilt auch dem Autohaus Osters für die schicken Aufwärmpullover, die uns in der kommenden Saison optimal ausstatten.  Wir freuen uns auf eine spannende Saison und danken euch, liebe Sponsoren, für eure Unterstützung auf unserem Weg zum Erfolg!

Weiterlesen

Thorben Finke – Heißer Kandidat für Los Angeles 2028

Thorben wurde überraschend über 400 m (!) in den Perspektiv-Kader der Nationalmannschaft berufen. Für die Sporthilfe Emsland ist er jetzt schon ein heißer Kandidat für Los Angeles 2028 – gerade über 200 m sind die Perspektiven recht aussichtsreich. Nach Marco di Carli wäre Thorben der zweite Athlet, der für den SV Sigiltra Sögel bei den Olympischen Spielen an den Start geht! Übrigens: Klaus Kerkmann ebenfalls Sigiltra-Sprinter startete 1960 bei den vorolympischen Spielen in Rom über 100 m (Bestzeit damals um die 10,8 Sekunden!). Dort lief dann bei den eigentliche Spielen der Deutsche Armin Harry als Olympiasieger handgestoppte 10,0 Sekunden. Der SV Sigiltra Sögel gratuliert Torben...

Weiterlesen