Zum Hauptinhalt springen
Tel.:  05952 / 206-126  |   E-Mail: info@sigiltra.de

Saisonrückblick 2025 – Thorben Finke

19. August 2025

Für unseren Sprinter Thorben Finke war die Saison 2025 ein Jahr mit großen Erfolgen, wichtigen Entwicklungsschritten auf dem Weg zu den olympischen Spielen 2028 – aber auch neuen Herausforderungen.

Bronze bei der U23-Europameisterschaft

Seinen größten Erfolg feierte Thorben bei der U23-Europameisterschaft im norwegischen Bergen. Dort wurde er für die deutsche 4x400m-Staffel nominiert und erkämpfte mit dem Team die Bronzemedaille. In einem hochklassigen Finale lief die deutsche Staffel (zusammen mit MaxHusemann, Florian Kroll und Lukas Krappe) die schnellste Zeit, die je eine deutsche U23-Staffel bei Europameisterschaften erzielt hat. Thorben überzeugte als Startläufer mit einem Split von 46,1 Sekunden – seiner bislang besten 400m-Leistung – und legte damit den Grundstein für den Medaillenerfolg.

Erster Deutscher Meisterschaftsstart über 400m

Bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden stand Thorben zum ersten Mal über die 400m-Strecke am Start. Vor der beeindruckenden Kulisse von 32.000 Zuschauern bei den Meisterschaften erreichte er einen starken 5. Platz. Mit konstanten Zeiten um 46,5 Sekundenbestätigte er in der gesamten Saison sein Leistungsniveau und schaffte damit eine wichtige Basis für den weiteren Weg in Richtung Olympia 2028 zu legen.

A-Nationalmannschaft und Silber-Meeting

Ein weiterer Meilenstein war Thorbens Debüt in der A-Nationalmannschaft. In Regensburg durfte er als Startläufer der deutschen 4x400m-Staffel antreten. Zudem bestritt er beim „Goldenen Oval“ im neuen Leichtathletikstadion in Dresden sein erstes Silber-Meeting über 200m, was seine wachsende Präsenz in der nationalen Spitze unterstreicht und ihn weitere internationale Erfahrungen sammeln ließ.

Saison mit Hindernissen

Erstmals in seiner Karriere hatte Thorben auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Diese machten die Saison zu einer besonderen Herausforderung und verlangten viel Durchhaltevermögen. Umso höher ist es zu bewerten, dass er trotz dieser Rückschläge seine

Leistungen stabilisieren und in entscheidenden Momenten Bestleistungen abrufen konnte.