Zum Hauptinhalt springen
Tel.:  05952 / 206-126  |   E-Mail: info@sigiltra.de

Sigiltra Schwimmerin Lotta Schmees imponiert mit starken Leistungen für englisches Elite-Internat Mount Kelly

Erst mal für dreieinhalb Monate zog es Leistungsschwimmerin Lotta Schmees in eine komplett „andere Welt“. Statt Börger, Hümmling-Gymnasium und SV Sigiltra Sögel lebt die 17-jährige Emsländerin jetzt im englischen Tavistock, einer feinen Kleinstadt 25 Kilometer nördlich von Plymouth. Das namhafte Sportinternat Mount Kelly ist jetzt ihr Zuhause. Und das bisher mit recht positive Resultaten für ihre schwimmsportliche aber auch schulische Entwicklung. „Es läuft sehr gut hier in England! Auf dieser Schule gibt es alles was man für ein erfolgreiches Schwimmerleben braucht –...

Weiterlesen

Hermann, Franziska und Reinhard „retteten“ unsere Bilanz

Masters-Schwimmer dominierender Faktor bei Bezirksmeisterschaften Ausfall einiger unserer Leistungsträgern bei den Kurzbahn-Meisterschaften des Bezirks Weser-Ems im Osnabrücker Nettebad. Und wer trat mit Macht in die Bresche? Unsere starken Masters eindrucksvoll mit neun Bezirkstitel! Allen voran der 49-jährige Hermann Schmees mit fünf Siegen und der drittbesten offenen Zeit über 200 m Schmetterling. Keiner konnte ihm das Wasser reichen. Und so schlug er über 50 m und 100 m Freistil in guten 26,45 und 59 Sekunden glatt als Erster an. Zudem gelangen Hermann die Siege über 50, 100 und 200 m...

Weiterlesen

Frieda Sprenkel, Lotta Santel und Ina Sandmann sichern sich Landesmeistertitel

Bei der Team-LM, welche am 28. August im runderneuerten Lingener Emslandstadion stattfand, hatten drei Sigiltra-Athletinnen entscheidenden Anteil daran, dass ihre Mannschaft am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest stand.  Frieda Sprenkel, Lotta Santel und Ina Sandmann sorgten mit sehr guten Leistungen dafür, dass ihre Mannschaft – die Startgemeinschaft Lingen-Sögel-Werlte  – einen Start-Ziel-Sieg hinlegte. Denn sie ließ sich die Führung nach dem 100m-Sprint als erster Disziplin bis zur letzten Disziplin nicht mehr nehmen, als die 4x100m-Staffel jubelnd ins Ziel lief.  Am Ende stand der Niedersachsenmeister-Titel mit...

Weiterlesen

Fußballcamp in Sögel vom 11.-12.10.2025

In Zusammenarbeit mit der Fußballfabrik veranstaltet der SV Sigiltra Sögel in diesem jahr wieder ein Fußballcamp für alle Kinder und Jugendlichen von 5-15Jahren. Am 27.09.2025 war die Fußballfabrik daher zu einem Kennenlerntraining in Sögel und hat ca. 50 Kindern in einer zweistündigen Trainingseinheit ihre Arbeit vorgestellt. Die Kids hatten jede Menge Spaß und auch die Trainer waren von der Energie der Kids begeistert.  Für das Camp sind noch Plätze frei. Anmeldungen können unter Fußballcamp SV Sigiltra Sögel erfolgen. Also meldet euch gern an und lasst uns ein Wochenende gemeinsam Spaß am Fußball haben.“

Weiterlesen

Statt Waldbad Sögel „leider“ Emsbad Meppen

High Live beim Jubiläumsschwimmfest – Nicole Heidemann und Jano Schröder mit Topleistungen  Meppen. Das war mal ein Wettkampf anderer Art im Emsland, der es wahrlich in sich hatte. Da wurde alles geboten, was man sich vorstellen konnte. Ideale Bedingungen und Stimmung im Emsbad Meppen inklusive. Starke Atmosphäre nicht nur für die emsländischen Leistungsträger und Nachwuchstalente – trotz Umzug in die Kreisstadt. So gab es Überraschungen für Schwimmer, die sonst nicht in der ersten Reihe stehen. Noch mehr Erstaunen durch die „Flachgeschenke“ beim Lagen-Mehrkampf nach viermal 50 m in jeder Stilart und ein „Hammer“-Finalabschnitt für die Finalisten...

Weiterlesen

50 JAHRE SIGILTRA SWIMMING – Festakt zum Jubiläum der Schwimmabteilung des SV Sigiltra Sögel

Auf stolze 50 Jahre kann die Schwimmabteilung des SV Sigiltra Sögel zurückblicken. Gleich von Anfang an trug die Schwimmabteilung den Namen „Sigiltra Swimming“ und brachte damit schon in den siebziger Jahren Internationales Flair in die Hümmlinggemeinde – auch durch Fahrten ins In- und Ausland. Schon in den siebziger Jahren der Trainingsbetrieb schwierig war, weil die Hümmling-Gemeinde nicht über ein eigenes Hallenbad verfügt. Da viele Fahrten in auswärtige Bäder notwendig wurden und mit hohen verbundenen Kosten waren, hatte damals die Mutter von Klaus Hüsing den „Förderkreis zur Förderung des Schwimmsports“ ins Leben gerufen. Ein Schwimmerbulli musste her! Groß war...

Weiterlesen